Gemeindliche Jugendarbeit

Die Kinder- und Jugendarbeit in den Gemeinden hat einen soliden gesetzlichen Hintergrund.

Im Leistungskatalog des Sozialgesetzbuches VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) findet sich die Verpflichtung zur Jugendarbeit an vorderster Stelle.

Mit dem Gesetz zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) erfahren die Kommunen eine besondere Aufwertung im Hinblick auf die Kinder- und Jugendarbeit, ihnen wird ein hohes Maß an politischer Verantwortung und Entscheidungskompetenz für die örtlichen Angebote der Jugendarbeit zuerkannt.

Den Kommunen fällt dabei eine wichtige Rolle bei der Förderung der Jugend zu, denn ein attraktives und breites Angebot für Kinder und Jugendliche ermöglicht eine bessere Sozialisation vor Ort und legt damit auch den Grundstein für ein Verbleiben und ein ehrenamtliches Engagement.

Dies bedeutet wiederum neue Ressourcen für die Kommunen und stärkt die Zukunftsfähigkeit.

Aktuelles

Zur Anmeldung für den Minilandkreis hier entlang

Corona

Umgang mit dem Corona Virus. Hinweise finden Sie auf der Internetseite des BJR

Be! Open Air 2023

Hier geht es zur Internetseite des Jugendfestival im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. 

 Bewerbung für Bands und Solokünstler*innen noch bis 31.01.2023 unter bewerbung@be-openair.de

Informationen für interessierte Sponsor*innen: Hier ist unser Projektpitch (Download PDF, 2200 KB)

MiniLandkreis 2023

Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Menüpunkt

Jetzt steht die Einteilung der Gemeinden fest!

 

 

Logo-Design Wettbewerb

Mehr Informationen dazu und die Teilnahmebedingungen findet ihr in diesem Menüpunkt

Unser Social Media

Instagram
Facebook
Youtube