Taschengeld

Das Thema Taschengeld kommt in allen Familien irgendwann zur Sprache. Oft folgen hitzige Diskussionen darüber, welcher Betrag denn angemessen wäre.

Die Auszahlung von Taschengeld ist zwar keine gesetzliche Pflicht, die von den Eltern geleistet werden muss, ist dennoch aber wichtig, um Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Geld erlernbar zu machen. Bei ihnen liegt dann die Verantwortung, was sie mit dem Taschengeld anfangen wollen- z.B. sparen oder für bestimmte Wünsche ausgeben.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend empfiehlt folgende Beträge:

  • unter 6 Jahre: 0,50-1,00 Euro/Woche
  •  6 Jahre: 1,00-1,50/Woche
  •  7 Jahre: 1,50-2,00 Euro/Woche
  •  8 Jahre: 2,00-2,50 Euro/Woche
  •  9 Jahre: 2,50-3 Euro/Woche
  • 10 Jahre: 16,00-18,50 Euro/Woche
  • 11 Jahre: 18,50-21,00 Euro/Woche
  • 12 Jahre: 21,00-23,50 Euro/Woche
  • 13 Jahre: 23,50-26,00 Euro/Woche
  • 14 Jahre: 26,00-31,00 Euro/Woche
  • 15 Jahre: 31,00-39,00 Euro/Monat
  • 16 Jahre: 39,00-47,00 Euro/Woche
  • 17 Jahre: 47,00 Euro-63,00 Euro/Woche
  • ab 18 Jahre: 63,00-79,00 Euro/Woche

Unser Social Media

Instagram
Facebook
Youtube

 

Aktuelles

Corona

Umgang mit dem Corona Virus. Hinweise finden Sie auf der Internetseite des BJR

Be! Open Air 2023

Hier geht es zur Internetseite des Jugendfestival im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. 

 Bewerbung für Bands und Solokünstler*innen noch bis 31.01.2023 unter bewerbung@be-openair.de

Informationen für interessierte Sponsor*innen: Hier ist unser Projektpitch (Download PDF, 2200 KB)

MiniLandkreis 2023

Mehr Informationen dazu finden Sie in diesem Menüpunkt